top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Claudia und Marcus thor Straten GbR (kurz: ChiFamily)
_________________________________________________________________
§1 Geltungsbereich
(1) Für die Geschäftsbeziehungen zwischen Ihnen und der ChiFamily, hinsichtlich aller von uns angebotenen Dienstleistungen gelten
ausschließlich unsere nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
(2) Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Geschäftsbedingungen werden von
uns nicht anerkannt, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich in Textform
zugestimmt.
(3) Soweit unsere individuellen Verträge schriftliche Bestimmungen enthalten, die von den
folgenden AGB abweichen, gehen die Individualregeln den AGB vor.
§ 2 Vertragsgegenstand
Durch diese AGB werden der Verkauf und die Durchführung unserer Dienstleistungen aus
dem Bereich Persönlichkeitentwicklung/Coaching sowohl über unserem Online-Shop (www.claudiathorstraten.de) als auch der Offline-Verkauf geregelt. Die Details unseres jeweiligen
Angebotes entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung der Angebotsseite.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Die Angebote auf der o.g. Website oder über andere Fernkommunikationsmittel wie
Telefon, E-Mail oder Briefe stellen eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, meine
Dienstleistungen zu erwerben. Erst mit dem Anklicken des Bestellbuttons, mit der
telefonischen, schriftlichen oder per Email erklärten Buchung geben Sie ein verbindliches
Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab.
(2) Die Annahme des Angebotes erfolgt per E-Mail durch ein
Bestätigungsschreiben. Mit Zugang dieser E-Mail kommt der Vertrag zustande.
§ 4 Widerrufsbelehrung, Widerrufsformular
(1) Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mittels einer eindeutigen Erklärung (E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, uns informieren. Mail: chifamily21@icloud.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(2) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem Sie von der Ausübung des Widerrufs hinsichtlich dieses Vertrages
unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im
Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

§ 5 Zahlungsarten
(1) Alle Preise enthalten bereits ggf. anfallende Mehrwertsteuer, soweit nicht ausdrücklich
etwas anderes vermerkt ist.
(2) Bei Online-Bestellungen gelten die im Bestellvorgang aufgeführten Zahlungsarten. Bei
Offline-Buchungen ist die Rechnung sofort nach Eingang ohne Abzüge fällig. Bitte geben Sie bei Ihrer Überweisung Ihre Kunden- und Ihre Rechnungsnummer an.
(3) Eine Aufrechnung Ihrerseits ist nur zulässig, wenn Ihre Forderung unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt ist.
(4) Sollten Sie in Zahlungsverzug kommen, so bin ich berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen
Basiszinssatz zu fordern. Der Verzug beginnt nach zwei Wochen nach Erhalt der Rechnung.
§ 6 Leistungszeitraum
(1) Die Durchführung unserer Dienstleistung bestimmt sich nach der konkreten Produkt-
beschreibung des jeweiligen Dienstleistungsangebots.
(2) Ist für die Durchführung der Dienstleistung im jeweiligen Dienstleistungsangebot kein
bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum festgelegt, so ist eine individuelle Terminvereinbarung
erforderlich. Sollte zwischen Vertragsschluss und Ihrer Terminanfrage ein Zeitraum von
über einem Jahr verstrichen sein, behalten wir uns vor, etwaige zwischenzeitliche
Preissteigerungen der entsprechenden Dienstleistung in Rechnung zu stellen.
§ 7 Erfüllungsgehilfen
Wir behalten uns vor, uns bei Bedarf im Rahmen der Ausführung unserer Dienstleistungen
geeigneter Erfüllungsgehilfen zu bedienen.
§ 8 Urheberrecht
Soweit unsere Beratungsleistungen urheberrechtsfähig sind, bleibe ich Urheber. Dies gilt
insbesondere für von uns erstellte Kursunterlagen und Styleboards bzw. Workbooks. Sie erhalten in diesen Fällen das eingeschränkte, zeitlich und örtlich unbeschränkte, nicht übertragbare Nutzungsrecht. Eine Weitergabe der Unterlagen an Dritte ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung zulässig.§ 9 Absage von Terminen, Leistungshindernisse
(1) Wir werden nach bestmöglichen Kriterien alle vereinbarten Leistungen termingerecht
erfüllen. Termine und Fristen sind grundsätzlich verbindlich, wenn sie verbindlich vereinbart sind oder im jeweiligen Angebot vorgegeben sind. Zeit und Ort von individuellen
Beratungen/Coachings vereinbaren wir mit Ihnen nach beiderseitiger Verfügbarkeit.
(2) Eine kostenlose Terminabsage oder –Verschiebung ist bei Beratungen vor Ort bis
spätestens vierzehn Werktage und bei Coachings bis spätestens drei Werktage vor dem
vereinbarten Termin möglich. Gegebenenfalls stellen wir bereits entstandene Reisekosten in Rechnung. Danach und bei unentschuldigtem Nichtwahrnehmen des Termins berechne wir die vereinbarte Vergütung in voller Höhe.
(3) Eine kostenfreie Stornierung von Kursangeboten ist bis vier Wochen vor dem Termin
möglich. Bei Stornierung bis zu drei Wochen vor dem Termin berechne ich 25 % der
vereinbarten Teilnahmegebühr, bis zu 2 Wochen vorher berechne ich 50 % der
Teilnahmegebühr. Bei einer Stornierung innerhalb einer Woche vor dem Kursbeginn
berechne ich 100% der Teilnahmegebühr. Bereits bezahlte Zahlungen werden verrechnet.
Es steht Ihnen frei, einen geeigneten Ersatzteilnehmer zu stellen. Die Widerrufsfrist für
Online-Bestellungen gemäß § 4 bleibt davon unberührt.
(4) Umstände wie Ausfall im Krankheitsfall, höhere Gewalt und andere Hindernisse, die bei
Vertragsschluss nicht vorhersehbar waren und die von keiner Seite zu vertreten sind und
meine Leistungserbringung wesentlich erschweren oder zeitweilig unmöglich machen,
berechtigen den jeweiligen Vertragspartner, damit verbundene Termine um die Dauer der
Behinderung zu verschieben. Ist die Durchführung der Leistung zu keinem anderen Termin
möglich, erstatten wir bereits geleistete Zahlungen zurück. Eine weitergehende
Entschädigung ist ausgeschlossen.
(5) Für Kursangebote mit einer Mindesteilnehmerzahl sagen wir im Falle einer zu geringen
Teilnehmeranzahl die Veranstaltung spätestens 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ab. In
diesem Fall erstatte ich geleistete Zahlungen zurück, weitergehende Entschädigungen sind ausgeschlossen.
§ 10 Haftung
(1) Wir führe unsere Dienstleistungen mit größter Sorgfalt und stets auf Ihre individuellen
Bedürfnisse bezogen durch. Dennoch können wir keinen bestimmten Erfolg garantieren, die Umsetzung der Beratungsleistungen und die Erreichung Ihrer persönlich angestrebten
Ziele liegen in Ihrem Verantwortungsbereich.
(2) Wir haften für verschuldete Schäden bei der Verletzung unserer vertraglichen Hauptpflichten.
Wir schließen die Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine
vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, Garantien oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betreffen.
Gleiches gilt für Pflichtverletzungen meiner Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
§ 11 Datenschutz und Sicherheit
(1) Ihr Vertrauen wissen wir zu schätzen und wende äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Gleiches gilt für die Aktualisierung Ihrer gespeicherten Datensätze sowie der Unterhaltung und Pflege Ihrer Kundendaten.
(2) Ihre Bestellung, die persönlichen Daten und Ihre Angaben zur Zahlungsabwicklung sind durch technische Sicherheitssysteme und zusätzliche Berechtigungsverfahren geschützt.
Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen
der Bestellabwicklung an verbundene Unternehmen weitergegeben.
(3) Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen der Website.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der AGB unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen unserer gemeinsamen Zielsetzung am nächsten kommen, die Sie und wir mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft erweisen.
(3) Gerichtsstand für beide Seiten ist soweit zulässig der Sitz unseres Unternehmens.
Stand März 2023

 

Mit freundlichen Grüßen

thor Straten GbR

Geschäftsführer
Marcus thor Straten

Stadtweg 15- 24976 Handewitt

Mobil.: +49 (0)152 061 228 94
E-Mail: marcus.thor@web.de

bottom of page